Behandlung

Was passiert bei der Hypnosebehandlung?

Nach der Einleitungsphase, in der die Aufmerksamkeit des Patienten von außen nach innen gelenkt und ein Tiefenentspannungszustand suggeriert wird, erfolgt die eigentliche Behandlungsphase. Der Patient, hoch konzentriert, befindet sich mental an einem völlig anderen Ort, dem sogen. „Ruheort“, an dem er sich so wohlfühlt, daß er unangenehme Reize (Gerüche, Geräusche, Berührungen, optische Eindrücke, Geschmack) vollkommen ausblendet. Durch die Entspannung der Muskulatur, tiefe Bauchatmung und einen ruhigen Puls wird jede Art von Verkrampfung und Stress vermieden, das Schmerzempfinden herabgesetzt, so daß die Behandlung zügig und präzise vom Zahnarzt durchgeführt werden kann.

In der Reorientierungsphase wird die Trance durch Rücklenkung der Aufmerksamkeit von innen nach außen wieder zurückgenommen.

Der Patient lernt auf Grund seiner aktiven Beteiligung die Behandlung als angenehmen und normalen Vorgang kennen. Dieses Erfolgserlebnis wird durch weitere Behandlungen in Hypnose verstärkt, bis er sich in der Lage sieht, eine Behandlung seiner Zähne auch ohne Hypnose vornehmen zu lassen.