Parodontologie

Parodontitis

Die Parodontitis (früher Parodontose genannt) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates.

paradontose-200

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung, bei der es bereits zu einer weitgehend irreversiblen Zerstörung von Teilen des Zahnhalteapparates (Bindegewebe und Knochen) gekommen ist. Entscheidend für das Entstehen der Erkrankung sind Bakterien.

Wird die Parodontitis nicht behandelt, kann dies zum Zahnverlust führen. Bei Erwachsenen sind Parodontalerkrankungen der Hauptgrund für Zahnverlust.

Daher ist unser Ziel, das Entstehen einer Parodontitis zu verhindern, beziehungsweise sie in einer sehr frühen Form zu erkennen und zu behandeln.

Wie erkennt man Parodontitis?

  • das Zahnfleisch ist gerötet und angeschwollen
  • Spontanblutungen, Schmerzen, übler Mundgeruch
  • Eiterausfluss aus den Zahnfleischtaschen
  • freiliegende Zahnhälse
  • Lockerung der Zähne, schließlich Zahnverlust

Durch den Einsatz einer Dentalhygienebehandlung lässt sich eine Parodontitiserkrankung vorbeugend vermeiden. Generell lässt sich eine solche Behandlung im Anfangsstadium heute sehr schonend durchführen.

weitere Informationen:http://www.parodontologie-berater.de