Allgemeine Maßnahmen
- Übergewicht begünstigt die nächtlichen Atempausen! Übergewichtige Schlafapnoe-Patienten können durch Gewichtsabnahme die nächtliche Atmung und die Schlafqualität erheblich verbessern.
- Keinen Alkoholgenuß zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
- Keine Schlaftabletten.
- Schlaflage-Training: bei manchen Patienten tritt Schlafapnoe nur in Rückenlage auf. Hier wird der Schlafmediziner dem Patienten raten, sich auf eine seitliche Schlaflage zu trainieren. Dazu gibt es nützliche Tricks, z.B. sich einen Gurt mit einem Tennisball auf den Rücken zu binden, oder einen Rucksack mit einem Softball.
- Der Einsatz von Medikamenten gegen eine Verstopfung der Nase kann sowohl Schnarchen als auch Apnoen reduzieren.
Spezielle Maßnahmen
- CPAP-Überdruckbeatmung (maschinelle Therapie)
- Spezielle zahnärztliche Schnarchtherapiegeräte (TAP-Schiene oder IST-Gerät)
- chirurgische Therapie
- Medikamente helfen nur in geringem Ausmaß.