Kariesrisiko

Kariesrisikobestimmung

Inm Rahmen einer Individualprophylaxe bestimmen wir Ihr persönliches Kariesrisiko und beraten Sie individuell bei der Auswahl der nötigen Behandlungsmethoden.

Folgende Punkte gehören zur Kariesrisikobestimmung:

speicheltest200

  • Speicheltest: Entnahme von Speichel zur Bestimmung von kariesauslösenden Keimen
  • Erklärung der Ursache von Zahnbetterkrankungen

 

 

 

Sauer ist fuer die Zaehne nicht lustig

  • Hinweise zu zahngesunder Ernährung
  • Bestimmung Pufferkapazität (saurer Speichel) und Speichelfließrate (natürl. Reinigungswirkung)

 

 

 

Prophylaxe1_200

  • Motivation zu zweckmäßiger Mundhygiene
  • Individuelle praktische Übungen mit Hilfsmitteln (u.a. Zahnseide)
  • Vorbereitung der Parodontose-Behandlung
  • Einfärben der Zähne
  • Plaque-Indizies
  • Blutungs-Indizies